PM#2 Der Klang von Biberach, Ministerpräsident besucht Jugendkunstschule
Hier gibt es die Pressemitteilung als PDF
PM #4 Differenzierte Einblicke – Die Kunstschularbeit in Baden-Württemberg
PM #3 Freiberuflichkeit vs. Festanstellung? Positionspapier zur gefährdeten Kunstschullandschaft nach „Herrenberg Urteil“
Pressemitteilung als PDF | docx
Positionspapier 2024 April LVdKS Festanstellung
PM#7 Netzwerk-Kunstobjekt geschaffen
Hier die Pressefotos für Ihre Berichterstattung zum Download
20 Jahre Jugendkunstschulen | PDF
Tagungsdokumentation Walldorfer Symposium 7. und 8. November 2009 | PDF
Schulkooperationen der Jugendkunstschulen Baden-Württemberg 2008 und 2009 | PDF
Das Terrakotta-Planum des Landtags | PDF
Magazin Querdenken Freiburg 2011 | PDF
Schulkooperationen der Jugendkunstschulen aus Landesmitteln 2011/12 | PDF
Magazin der Kunstschulen Baden-Württemberg 2013/14 | PDF
Schulkooperationen der Jugendkunstschulen aus Landesmitteln 2013/14 | PDF
Magazin der Kunstschulen Baden-Württemberg 2015 | PDF
Kunstschulen als außerschulischer Bildungspartner 2015 | PDF
Magazin der Kunstschulen Baden-Württemberg 2015/16 | PDF
„Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin” | Projekte der Kunstschulen mit Geflüchteten (2017) | eBook 2017 | Erhältlich als PDF zum Download, als eBook im iTunes-Store (Mac OS und ios), für Android sowie für Windows- und Linux-Anwender. Informationen zum eBook und zur Installation finden Sie hier
Sympathiebuch 2017 | PDF
Kunstschulen in Zahlen 2024 | PDF
Kunstschulen in Kürze 2024 | PDF
10.10.2025
Verleihung JKP 2025 in der Karlskaserne Ludwigsburg
13.11.2025
Mitgliederversammlung in Konstanz
14.11.2025
36. Kunstschultag in Meersburg
24.-26.04.2026
Interne Fachtagung in Freiburg
Mai/Juni 2026
KunstCamp in Nürtingen
Leitung gesucht!
Werden Sie das kreative Herz des Jungen KUNSTHAUSES in
Bad Saulgau!
Sie lieben Kunst, Theater oder Tanz? Sie haben eine pädagogische Ader, können
organisieren, begeistern und sind offen für neue Ideen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Junge Kunsthaus Bad Saulgau sucht ab sofort eine
künstlerisch/pädagogische Schulleitung (m/w/d)
ca. 50 % in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
• Planung des Schuljahres und Events
• Interne Kommunikation
• Auswahl und Betreuung von Dozentinnen und Dozenten
• Öffentlichkeitsarbeit entwickeln
• Impulsgeber/-in für unser künstlerisches Profil
Das bringen Sie mit:
• Ausbildung in Kunst, Theater oder Tanz & pädagogische Erfahrung
• Begeisterung für kreative Prozesse & Freude am Umgang mit Menschen
• Organisationstalent, Teamgeist, Geduld
• Gespür für Trends und Lust auf Neues
Was Sie erwartet:
• Eine sinnvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
• Ein motiviertes Team & ein lebendiges Umfeld
• Die Möglichkeit, junge Menschen künstlerisch zu fördern
• Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Jungen
KUNSTHAUSES!
Bewerbungsfrist 31.10.2025
Kontakt & Infos: Tel. 07581-526656 / junges.kunsthaus@t-online.de /
www.jungeskunsthaus.de / Instagram junges.kunsthaus
Dozent*innen für die Arbeit in Kunstschulen gesucht
Die Kunstschulen in Baden-Württemberg sind ein attraktiver außerschulischer Lernort für jährlich rund 60.000 Kinder und Jugendliche. In Jahreskursen und Projekten, aber auch in Schulkooperationen werden in allen Kunstsparten Angebote gemacht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kommen freiwillig und arbeiten in allen Sparten und Formen der Kunst eigenständig und künstlerisch-kreativ. Der Bildungsbegriff wird dabei ganzheitlich aufgefasst.
Die Kunstschulen sind vor diesem Hintergrund ein attraktiver Arbeitgeber, der Künstler*innen und Kunstpädagog*innen in atmosphärisch interessanten und gut ausgestatteten Ateliers freiberufliche Arbeitsmöglichkeiten bietet. Alle 42 Kunstschulen, die an mehr als 100 Standorten in Baden-Württemberg zu finden sind, sind immer wieder auf der Suche nach qualifizierten Künstler*innen und Kunstpädagog*innen.
Sie sollten Interesse haben mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Ein Kunst- oder Kunstpädagogikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung sind gewünscht. In der Regel sind die Lehrenden an Kunstschulen freiberuflich beschäftigt – Ausnahmen an einigen Standorten bestätigen diese Regel. Die Honorare sind standortabhängig und pendeln zwischen 20 und 35 Euro pro Unterrichtseinheit. Bei Interesse wenden Sie sich an den Landesverband der Kunstschulen oder direkt an einzelne Standorte. Die Adressen finden Sie hier.
Anmeldung zur IFA Interne Fachtagung und Fortbildung des Landesverbandes der Kunstschulen BW vom 21. - 23. März 2025 in Heidenheim